Wir stehen Ihnen zur Seite – auch in Zeiten der Corona-Pandemie.
Aktuelle Hinweise für Firmenkunden zum Coronavirus
Hinweise für Unternehmen und Selbstständige
Sehr geehrte Mitglieder,
Sehr geehrte Kunden.
wir stehen Ihnen zur Seite – auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Die aktuelle Situation bringt besondere Belastungen für Unternehmer und Gewerbetreibende mit sich. Diesen Herausforderungen müssen Sie sich jedoch nicht alleine stellen. Wir als Volksbank Lohne-Mühlen möchten Sie dabei bestmöglich unterstützen. Gemeinsam finden wir Lösungen, um finanzielle Engpässe zu überbrücken und die aktuelle Krise zu meistern.
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich in schwierigen Zeiten. Wir möchten unseren Firmenkunden zur Seite stehen und Sie dabei unterstützen, die passenden Fördermaßnahmen für ihr Unternehmen zu finden.
Auch wenn ein Teil unserer Belegschaft im Home-Office arbeitet, sind wir nach wie vor für Sie erreichbar. Wir möchten Sie bitten unsere Bank nur in dringenden Fällen aufzusuchen. Ihre Ansprechpartner erreichen Sie weiterhin in gewohnter Form telefonisch und per E-Mail.
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Angehörigen gesund durch die turbulente Zeit kommen.
Ihre Volksbank Lohne-Mühlen eG
Kreditanfrage jetzt ganz einfach online vorbereiten: Formular-Kreditanfrage
Maßnahmenpakete
Mit den nachfolgenden Links möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Hilfsmaßnahmen informieren
Förderkredit der VR Smart Finanz
Gemeinsam mit unserem Partner VR Smart Finanz bieten wir Ihnen im Rahmen des „KfW-Sonderprogramms 2020 – etablierte und junge Unternehmen“ mit dem VR Smart flexibel Förderkredit eine schnelle Kreditlösung bis 100.000 Euro zur Überbrückung von finanziellen Engpässen.
Weitere Informationen fnden Sie unter: Unternehmerkredit
Soforthilfe für Kleinstunternehmen
Hilfspaket für Kleinstunternehmen, Selbstständige und Freiberufler.
Weitere Informationen finden Sie unter: Soforthilfe
eShop eröffnen
Mit dem VR pay eShop möchten wir Ladeninhaber beim schnellen Umstieg auf den Onlinevertrieb unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir den eShop Kompakt bis einschließlich September 2020 kostenfrei an. Bei der Einrichtung helfen Dir unsere erfahrenen Web-Spezialisten. Jetzt informieren: VR pay eShop
Liquiditätshilfe & Schnellkredit
Kontaktieren Sie Ihren Berater, wenn Sie einen Überbrückungskredit benötigen. Er unterstützt Sie dabei, die KfW-Förderprogramme für Liquiditätshilfen zu beantragen.
Weitere Informationen zum KfW-Förderprogramm finden Sie unter: KfW-Förderprogramm
Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Um mittelständische Unternehmen und damit die Wirtschaft in Deutschland in der Corona-Krise weiter zu unterstützen, hat die Bundesregierung einen KfW-Schnellkredit beschlossen. Mehr zu den Eckpunkten des neuen Kredits für den Mittelstand erfahren Sie hier. KfW-Schnellkredit
Sozialschutz-Paket
Das Paket umfasst unterschiedliche Maßnahmen.
- Vereinfachter Zugang zum Kinderzuschlag, zur Grundsicherung und zu weiteren existenzsichernden Leistungen
- Entschädigung bei Kinderbetreuung
- Zuschüsse für soziale Dienste
- Möglicher Zuverdienst bei Kurzarbeit für systemrelevante Arbeit
- Erweiterte Höchstdauer bei geringfügigen Beschäftigten
- Leichtere Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt
Hilfe durch die NBank anfordern
Die NBank bieten aktuell betroffen Unternehmen Hilfe und Unterstüzung an. Weitere Informationen finden Sie unter:
NBank
Wirtschaftsstabilisierungsfond
Die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 stellen die Wirtschaft vor erhebliche Probleme. Renommierte Unternehmen geraten unverschuldet in Liquiditätsengpässe, die Folgen sind Kurzarbeit, der Verlust von Arbeitsplätzen und die Notwendigkeit zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen. Als Initiative dagegen hat die Bundesregierung einen Wirtschaftsstabilisierungsfonds eingerichtet, der zunächst bis Ende 2021 bestehen soll.
Wirtschaftsstabilisierungsfond
Anlegerinformationen der DZ BANK
Die Finanzmärkte sind in Aufruhr: Beinahe täglich berichtet die Börse von neuen Einbußen auf dem Aktien- und Wertpapiermarkt. Viele Anleger wissen nicht, wie sie jetzt handeln sollten. Ist es sinnvoll, Aktien zu verkaufen? Oder ist gerade jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um neue Aktien zu erwerben? Gibt es noch alternative Wertpapiere? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie bei unserem Partner – der DZ BANK – und bei Ihrem Berater.
DZ BANK
Kurzarbeitergeld
Wenn Ihr Unternehmen aufgrund von Krankheitsfällen durch das Coronavirus Kurzarbeit anordnet, können betroffene Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit. Aktuelle Informationen zur Flexibilisierung der Kurzarbeit: Flexibilisierung der Kurzarbeit
Bürgschaftsbanken
Kredite zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen können durch Ausfallbürgschaften von Bürgschaftsbanken besichert werden. Bürgschaftsbanken sind privatwirtschaftlich organisierte und vom Staat unterstützte Förderbanken, die Gewerbetreibenden und Freiberuflern bei der Kreditfinanzierung helfen.
Steuerstundung
Sprechen Sie mit Ihrem Finanzamt oder Steuerberater, um sich über die Möglichkeiten einer Steuerstundung zu informieren. Beschäftigen Sie sich konsequent mit allen Kosteneinsparungen und den Möglichkeiten der Steuerstundungen. Weitere Informationen finden Sie unter: Steuerstundung
Serviceleistungen der R+V Versicherung während Corona
Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – verbunden mit der Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. Auch unser Partner, die R+V Versicherung, nimmt diese Sorgen ernst und unterstützt Firmenkunden in der aktuellen Situation. Gemeinsam sind wir für Sie da, um Ihre Anfragen schnell und unkompliziert zu bearbeiten. R+V Serviceleistungen